Demenz
Lichtprojektionen regen ältere Menschen mit Demenz dazu an, sich zu bewegen und bieten ihnen eine fröhliche Beschäftigung.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Gemüsegarten
Tovertafel OriginalSäht gemeinsam die Samen, gebt ihnen Sonne und Wasser und freut euch an den schönen Erinnerungen!
Gartenarbeit ist eine vertraute Tätigkiet im Haushalt. Im gemeinsamen Kräutergarten am Tisch erscheinen Tüten mit Saatgut, das die Spieler einpflanzen können. Sonne und Regenwolken sorgen dafür, dass die Pflanzen wachsen. Das Ergebnis: Ein Korb voll herrlichem Gemüse!
TIPP: Zieht Gartenhandschuhe an, dann fühlt es sich an, als ob ihr draußen seid!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Tafelsilber
Tovertafel OriginalPutzt das Silberbesteck, indem Ihr es gemeinsam poliert. Freut euch über den schön gedeckten Tisch!
Gemeinsames Essen gibt ein heimeliges Gefühl. Besteckputzen ist eine vertraute Tätigkeit von früher und fördert die körperliche Bewegung der Spieler. Das Essen, das am Ende serviert wird, sorgt für Gesprächsstoff und fröhliche Jazzmusik im Hintergrund bringt eine gemütliche Stimmung an den Tisch.
TIPP: Gebraucht ein Serviette als „Putzlappen“. So macht das Putzen garantiert Spaß!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Sportpaare
Tovertafel OriginalLasst euren Assoziationen freien Lauf und findet 2 Gegenstände, die zusammengehören.
Auf dem Tisch erscheint ein Begriff, der etwas mit Sport zu tun hat. Die Spieler wählen aus Bildern ein logisches Paar. Zu einem Basketball gehört ein Netz! Auf diese Weise werden Menschen in der frühen und mittleren Phase von Demenz geistig angeregt und Gespräche untereinander gefördert.
Tip: Macht eine Pause und lernt euch besser kennen. Wer von euch liebt den gleichen Sport?
-
Kognitiv Soziale Physisch
Landschaftspuzzle
Tovertafel OriginalSucht Puzzleteile und puzzelt gemeinsam an einer bekannten deutschen Sehenswürdigkeit.
Bunte Puzzleteilchen fliegen auf dem Tisch umher und fallen an ihren Platz, wenn ein Spieler sie berührt. Das soziale und vertraute Spiel bringt jedes Mal aufs Neue eine bekannte deutsche Sehenswürdigkeit zum Vorschein: vom Brandenburger Tor bis zum Christkindlesmarkt! Reist am Tisch gemeinsam durch Deutschland und teilt eure Erinnerungen.
Tip: Kölner Dom oder Kirche? Für Gesprächsstoff ist garantiert gesorgt!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Abendlichter
Tovertafel OriginalEntspannt euch bei tanzenden Lichtern, schönen Farben und beruhigenden Klängen.
Auf dem Tisch tanzen Lichter umher: Was denkt ihr, sind es Glühwürmchen oder Sternschnuppen? Dieses Spiel bietet Menschen in der späten Phase von Demenz einen Weg, zu sich selbst zu finden. Jede Bewegung enthüllt noch mehr Farben, Funkeln und beruhigende Musik. Wichtig ist nur, den Moment zu geniessen.
Tip: Stimulieren Sie zusätzlich den Tastsinn mit einer Tischdecke aus angenehmem Stoff.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Rommé-Reihen
Tovertafel OriginalFindet die fehlende Zahl in der Zahlenreihe und trainiert euer Gedächtnis
Das Spiel Rommé-Reihen stimuliert auf spielerische Weise die kognitiven Fähigkeiten von Menschen in der mittleren Phase von Demenz. Erratet die fehlende Zahl in der Reihe und lasst euch vom Spass des bekannten Gesellschaftsspiels anstecken. Ganz ohne störende Teller oder zu kleine Zahlen. So kann jeder mitmachen!
Tipp: Wenn es etwas zu gewinnen gibt, macht es mehr Spass! Bildet zwei Teams und spielt um die Wette!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Fussballspiel
Tovertafel OriginalSpielt drinnen eine Runde Fußball so wie früher, ohne dass eine Vase kaputtgehen kann!
Auf dem Tisch erscheint ein Fussballfeld mit einem Ball und 2 Toren. Gebt dem Ball einen Schubs und schießt so viele Tore wie möglich! Dieses Spiel gibt Menschen in der frühen und mittleren Phase von Demenz ein deutliches Ziel. Wird der Ball nicht berührt, bleibt er liegen. Grosse Bewegungen und Zusammenarbeit sind also gefragt. Wie früher!
Tipp: Projiziert das Spiel auf den Boden und schießt wie in echt mit dem Fuss.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Wörter-raten
Tovertafel OriginalRatet die fehlenden Buchstaben in den Wörtern und trainiert auf spielerische Weise eure Sprachgewandtheit.
Mit diesem Spiel üben Menschen in der frühen und mittleren Phase der Demenz Sprachgewandtheit. Auf dem Tisch erscheinen alltägliche Wörter mit 5 Buchstaben. Ein Buchstabe fehlt. Welchen suchen wir? Die Spieler raten gemeinsam und wählen einen Buchstaben aus. Wenn sie den Richtigen berühren, erhalten sie eine musikalische und visuelle Belohnung.
Tipp: Startet mit dem Wort eine Unterhaltung und teilt eure Erinnerungen.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Hobbypaare
Tovertafel OriginalLasst euren Assoziationen freien Lauf und findet 2 Gegenstände die zusammengehören.
Auf dem Tisch erscheint ein Begriff, der etwas mit Hobbies und Handlungen im und um das Haus zu tun hat. Die Spieler wählen aus Bildern ein logisches Paar. Zu einer Gießkanne gehört … eine Pflanze! Auf diese Weise werden Menschen in der frühen und mittleren Phase von Demenz geistig angeregt und Gespräche untereinander gefördert.
Tipp: Macht eine Pause und lernt euch besser kennen. Wer von euch hat dasselbe Hobby?
-
Kognitiv Soziale Physisch
Vogelfutter
Tovertafel OriginalHol die Natur nach Drinnen und fütter die Vögel auf dem Tisch.
Bring die Meisenknödel ins Rollen und verteil das Vogelfutter auf dem Tisch. Durch zusätzliche Geräuschuntermalung von zwitschernden Vögeln weckt dieses Spiel Erinnerungen an früher. Besonders schön: die Vögel sind nicht scheu! Wenn du vorsichtig bist, bleiben die Vögel sitzen und lassen sich sogar streicheln.
Tipp: Verteil die Samenkörner mit den Händen auf dem Tisch, um das Spiel noch lebendiger zu machen.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Notenzeile
Tovertafel OriginalFindet gemeinsam Musikstücke, indem Ihr soviele Musiknoten wie möglich berührt.
In dem Spiel Notenzeile machen die Spieler gemeinsam Musik. Auf dem Tisch tanzen jede Menge Noten umher. Wenn die Mitspieler die Noten berühren, erklingt eine bekannte Melodie. Die Spieler haben das Gefühl, dass sie selbst Musik machen, ohne dass eine falscher Ton erklingt. Spiel, sing oder summe mit: jeder kann mitmachen. Das wird sicher lustig!
Tipp: Leg beide Hände auf die Notenzeile, als ob du Klavier spielst.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Spieluhr
Tovertafel OriginalDreh an der Kurbel, um Noten erklingen zu lassen und genieß die Musik.
Alle Noten sind aus der Spieluhr gefallen. Sammle sie vom Tisch ein und vervollständige die Melodie. Dieses Spiel entspannt und weckt schöne Erinnerungen. Während ein Mitspieler die Noten sammelt, erfreut sich der andere an den schönen Bildern und klassischen Melodien. Jeder kann mitmachen!
Tipp: Probier, die Melodie mitzusummen. Erkennt vielleicht jemand Teile hiervon?
-
Kognitiv Soziale Physisch
Drachen
Tovertafel OriginalDrei bunte Drachen tanzen auf dem Tisch, wenn ihr sie berührt. Wie früher am Strand macht es Spaß, zuschauen!
Das Spiel Drachen schafft im Raum eine entspannte Atmosphäre. Die lebendigen Farben und das Rauschen regen die Spieler dazu an, sich zu bewegen. Die Drachen reagieren sowohl auf kleine als auch große, intuitive Bewegungen und zaubern immer wieder ein neues Muster auf den Tisch. Lass dich überraschen!
Tipp: Stellen Sie einen Ventilator neben den Tisch, damit es sich anfühlt wie draußen.
-
Kognitiv Soziale Physisch
Kreisel
Tovertafel OriginalDieses Spiel kann man drinnen und draußen spielen. Dreht die Kreisel und schiebt sie den anderen Spielern zu!
Können die Bewohner sich noch erinnern, wie es sich anhörte, wenn die Kreisel früher beim Spielen auf der Straße aneinander gestoßen sind? Bei dem Spiel Kreisel wird eine Aktivität von früher wieder zum Leben erweckt. Die farbigen „Holzkreisel“ regen zu körperlicher Aktivität an und reagieren auf die kleinsten Bewegungen. Jeder kann mitmachen.
Tipp: Versucht, euch die Kreisel gegenseitig zuzuspielen, ohne dass sie zum Stillstand kommen!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Weltall
Tovertafel OriginalBring die Sterne, die über den Tisch schweben, dazu, Musik zu machen, indem du sie berührst. Wer schnell ist, kann vielleicht sogar einen Kometen fangen!
Das entspannende Spiel Weltall wirkt wie eine Art Spieluhr und steckt voller kleiner Überraschungen. Wenn die Spieler die Sterne berühren, spielen sie eine Melodie. Dies motiviert die Spieler dazu, die Sterne immer wieder aufs Neue zu anzufassen.
Tipp: Seht ihr eine Sternschnuppe? Dann wünscht euch etwas für einen Mitspieler!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Meisterwerke
Tovertafel OriginalMacht alle Farbbälle kaputt und schafft zusammen ein Gemälde. Je mehr Bälle platzen, desto schöner das Bild!
Während des Spiels Meisterwerke ‘malen’ die Spieler Landschaften und Tierportraits ohne echte Farbe. Das Spiel hat einen großen Wow-Faktor und liefert sofort Ergebnisse. Da stets mehr von dem Bild enthüllt wird, bleibt die Aufmerksamkeit der Spieler erhalten.
Tipp: Wer erkennt als erster, was auf dem Bild zu sehen ist?
-
Kognitiv Soziale Physisch
Nostalgiepuzzle
Tovertafel OriginalSammle alle Puzzleteile und mach das Puzzle komplett. Die Puzzles enthalten nostalgische Bilder von früher.
Das Spiel Nostalgiepuzzle hilft älteren Menschen mit Demenz dabei, eine vertraute Handlung auszuführen, die für sie nicht mehr so selbstverständlich ist. Wenn die Spieler die Teile ‘greifen’, fallen sie automatisch an ihren Platz! Das Spiel macht nicht nur älteren Menschen Spaß, sondern auch den Enkelkindern, die zu Besuch kommen!
Tipp: Fragen Sie die Bewohner, ob sie die Gegenstände von früher in dem Puzzle kennen!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Strandball
Tovertafel OriginalGib dem Strandball einen Schubs und spiel ihn deinen Mitspielern zu!
Von Kindesbeinen an werfen wir uns schon Bälle zu, und auch für Ältere mit Demenz ist dies eine Handlung, die sie wiedererkennen. Das Spiel Strandball führt zu viel sozialer Interaktion und die Spieler haben einen gemeinsamen Fokus: den Strandball. Der Ball kann nicht vom Tisch fallen und steuert vom Tischrand weg. So kann nie etwas schiefgehen!
Tipp: Stellen Sie aufblasbare Tore auf den Tisch, um das Spiel noch spannender zu machen!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Seifenblasen
Tovertafel OriginalStecht die Seifenblasen mit dem Finger kaputt oder wirbelt mit einer Armbewegung ganz viele Seifenblasen auf.
Das Spiel Seifenblasen entlockt den Spielern viel Bewegung und wirkt durch die Geräuschuntermalung zusätzlich entspannend. Das Zerstechen der Seifenblasen ist für Ältere eine vertraute Handlung und hat eine große Wirkung. Mach mehr Seifenblasen, indem du das drehende Rad berührst!
Tipp: Gebraucht bei dem Spiel einen echten Seifenblasenring!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Schmetterlinge
Tovertafel OriginalAuf dem Tisch flattern Schmetterlinge herum. Lasst sie auf eurer Hand sitzen oder jagt sie zu den Mitspielern!
Das Spiel Schmetterlinge schafft im Raum eine entspannte Atmosphäre. Darüber hinaus hat es eine starke soziale Komponente, da die verschiedenen Schmetterlinge Gespräche am Tisch in Gang bringen. Die Schmetterlinge erregen bei den Spielern Aufmerksamkeit und entlocken ihnen Bewegungen.
Tipp: Gebraucht ein Netz, um die bunten Schmetterlinge zu fangen!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Reime
Tovertafel OriginalDie schwebenden Federn auf dem Tisch beschreiben jeweils einen Teil eines Reims. Vervollständigt die erkennbaren Reime zusammen und singt mit!
Reime und Lieder von früher werden in unserem Langzeitgedächtnis gespeichert. Darum ist dieses Spiel für Menschen in unterschiedlichen Phasen der Demenz geeignet. Nach und nach erscheinen bekannte Reime auf dem Tisch. Der eine Spieler kann den Satz vorlesen, während die anderen die Sätze vervollständigen oder mitsingen.
Tipp: Stimmt das Lied aus voller Brust an und schaut, wer noch alles mitsingen kann!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Fische
Tovertafel OriginalVerwandle den Tisch in einen vollen Teich und versuche, die vorbei schwimmenden Fische zu fangen!
Das Spiel Fische hat eine verzaubernde Wirkung auf die Spieler, weil die Natur nach drinnen geholt wird. Zwischen Seerosen schwimmen Fische von einem Spieler zum anderen. Das Spiel animiert dazu, große Armbewegungen zu machen, dies ist keine Pflicht: Tovertafel reagiert sogar auf kleine Bewegungen mit den Fingern!
Tipp: Geben Sie den Spielern einen Kescher, um die Fische zu fangen!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Sprichwörter
Tovertafel OriginalBerührt die Ringe, um den ersten Teil des Sprichworts zu sehen. Versucht gemeinsam, es zu vervollständigen!
Das Spiel Sprichwörter hat ein kognitives Ziel und spricht das Langzeitgedächtnis der Spieler an. Aber auch für diejenigen, denen die Sprichwörter momentan nicht auf der Zunge liegen, macht das Spiel Spaß: wenn sie auf die schwebenden Ringe schlagen, wird ein neuer Teil des Sprichwortes enthüllt!
Tipp: Versucht schnell, das Sprichwort zu raten, bevor der nächste Teil auf dem Tisch erscheint!
-
Kognitiv Soziale Physisch
Blumen
Tovertafel OriginalLass dich durch die herrlichen Blumen, die den Tisch bedecken, überraschen. Du kannst sie selbst wachsen lassen!
Das Spiel Blumen bezaubert die Spieler durch seine intensiven Farben und die fröhliche Atmosphäre, die durch die Lichtprojektionen entsteht. Die älteren Menschen genießen es, die Blumen größer zu machen, indem sie sie mit den Händen berühren. Das Spiel hat darüber hinaus eine starke soziale Komponente, weil es viel Gesprächsstoff liefert.
Tipp: Fragen Sie die Spieler nach ihren Lieblingsblumen. Hatten sie früher vielleicht selbst einen Garten?
-
Kognitiv Soziale Physisch
Blätter
Tovertafel OriginalEin ‘Windstoß‘ hat den Tisch mit Blättern bedeckt. Fegt sie schnell weg. Je mehr mithelfen, desto besser!
Das Spiel Blätter lädt die Spieler dazu ein, große Hand- und Armbewegungen zu machen. Es weckt Erinnerung an den Weg im Garten von früher. Das Wegfegen der Blätter ist für die Älteren eine natürliche Handlung, die fast wie von selbst entsteht. Marienkäfer zwischen den Blättern lenken die Aufmerksamkeit immer wieder zurück auf das Spiel.
Tipp: Benutzt Schaufel und Besen, um die Blätter aufzufegen.
ZUBEHÖR
Haben Sie die Fernbedienung verloren oder möchten Sie eine extra Aufhängung bestellen? Dieses und weiteres Zubehör können Sie bei uns einzeln bestellen.
Kontaktieren Sie uns